Termine des Sängerkreises Buchen
Geplante Termine für 2025
ChorleiterInnen undSängerInnen gesucht! (PDF)
Vorstandsteam leitet künftig den Sängerkreis Buchen
Nachdem bei der Jahreshauptversammlung im November 2024 in Schloßau kein neuer Vorsitzender gefunden wurde, beschloss die Vorstandschaft des Sängerkreises Buchen neue Wege zu gehen. Es wurde eine Satzungsneufassung beschlossen, die es ermöglicht, den Sängerkreis-Vorsitz auf bis zu vier Personen aufzuteilen. Mitte Januar trafen sich die Delegierten in der Stadthalle in Buchen zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, um über diese Satzung abzustimmen. Der Satzungsänderung wurde ohne Gegenstimme bzw. Enthaltung zugestimmt. Anschließend wurden Neuwahlen durchgeführt. Als Wahlleiter fungierte der Vorsitzender des MGV Liederkranz Buchen, Fritz Bopp. Vorgeschlagen und gewählt wurden als gleichberechtigte Vorsitzende Hilde Berner vom Gesangverein Liederkranz Eberstadt sowie Andrea Neuser vom Gesangverein Liederkranz Hardheim. Während Hilde Berner bereits als stellvertretende Vorsitzende des Sängerkreises tätig war, ist es für Andrea Neuser eine neue Herausforderung. Hoch erfreut über den Wahlausgang bedankten sich die Delegierten mit langanhaltendem Applaus. In ihren Ämtern bestätigt wurden: Schriftführer Raphael Neuberger, Kassenwartin Andrea Bauer, Jugendreferentin Anna Henn, Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit Doris Scholz, Beisitzer: Wolfgang Radauscher, Manfred Pfeiffer und Peter Schäfer.
Hilde Berner bedankte sich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Herbert Frisch und Kreischorleiter Joachim Kirchgeßner mit einem Präsent.
Der bisherige Vorsitzende Peter Schäfer, der der Vorstandschaft als Beisitzer erhalten bleibt, wurde ebenfalls für seine Verdienste mit einem Geschenk bedacht. Er übernahm 2013 das Amt des 2. Vorsitzenden und wurde 2021 zum Vorsitzenden des Sängerkreises gewählt. Die Delegierten würdigten seine Verdienste mit Applaus.
Hilde Berner bedankte sich beim Gastgeber, MGV Liederkranz Buchen für die spontane und hervorragende Organisation der Mitgliederversammlung, sowie beim Männerchor Cantus M für die musikalische Umrahmung. DS
Chortreff 2025
Chortreff 25 des Sängerkreises Buchen begeisterte das Publikum in der Kirnauhalle Altheim
Der schönste Ausdruck einer Gemeinschaft ist der Gesang. Dieser verbindet die Sänger des MGV Sängerbund Altheim bereits seit 165 Jahren. Gleichgesinnte Freunde bereichern ein Fest durch ihre Stimme, und so war es für den Sängerbund Altheim und den Vorsitzenden Georg Sans eine Freude, Gastgeber für den Chortreff des Sängerkreises Buchen zu sein. Georg Sans überbrachte auch die Grüße des Bürgermeisters Meikel Dörr und Ortsvorstehers Michael Kappes. Die Vorsitzende des Sängerkreises Buchen, Andrea Neuser versprach eine Freude für Augen und Ohren und hatte nicht zu viel versprochen. 9 Chöre aus 8 Vereinen mit rund 200 Sängerinnen und Sängern gestalteten einen abwechslungsreichen Sonntagvormittag in der Kirnauhalle in Altheim. Traditionelles und modernes Liedgut, Männer- gemischte und Gemeinschaftschöre: Der Chortreff erlaubte einen guten und beeindruckenden Einblick in das Schaffen und die Leistungsfähigkeit der Chöre des Sängerkreises Buchen.
Mit der Volksweise aus Franken „Wohlauf die Luft ist frisch und rein“ eröffnete der Gastgeber, unter Chorleiter Michael Wüst und forderte auf „Lasst und das Leben genießen, lasset uns recht fröhlich sein, denn die Zeiten sie kehren nicht wieder, trinket aus, schenket ein“. Dass Lieder die besten Freunde sind und immer für dich da sind, ob in dunklen oder glücklichen Zeiten, erkannten auch die Sängerinnen und Sänger des gemischten Chores vom Gesangverein Höpfingen unter Chorleiter Gerhard Bönig und sie empfahlen „Nimm dir Zeit, werde still, wenn ein Lied erklingt“. Der Männerchor aus Hainstadt mit Chorleiter Sebastian Scheuermann wünschte sich „ An Tagen wie diesen, Unendlichkeit“ und rief sehr einfühlsam mit „Altes Fieber“ von den Toten Hosen, Erinnerungen wach, die sich anfühlten als würde die Zeit stillstehen. Die Sängerinnen und Sänger vom Gesangverein Harmonie Hettigenbeuern mit Chorleiter Werner Scheuermann hatten das Lied „Memory“ aus dem Musical „Cats“ mitgebracht und gaben mit „I will follow him“, mit Solistin Regina Eck, aus dem Musical „Sister Act“ einen Einblick in das Musicalprojekt, das anlässlich ihres eigenen 70jährigen Jubiläums einstudiert wurde. Begleitet wurden die Sängerinnen und Sänger am Klavier von Sebastian Scheuermann. Musikalische A cappella Grüße überbrachten die Sänger des Männergesangvereins „Eintracht Gerichtstetten“ mit Chorleiter Dieter Kaiser mit dem „Trinklied“. Sie erkannten, dass es immer einen Grund gibt guten Wein zu trinken, egal ob die Sonne scheint, Regen fällt oder ob es schneit. Mit der Volksweise „Wohl ist die Welt so groß und weit“ entführten sie in die Südtiroler Bergwelt. Auch der Männerchor „Cantus M“ vom Gesangverein Liederkranz Buchen mit Chorleiter Michael Wüst erkannte „Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt“ und überzeugte die Zuhörer mit „La Montanara“, gesungen in italienischer Originalsprache, als Solist glänzte Rainer Adrian. „Go with a song in your heart“ wünschten die Sängerinnen und Sänger des Gesangverein Frohsinn Mudau mit Chorleiter Gerhard Bönig und versicherten „You’ll never walk Alone“, von Richard Rogers. Die Sängerinnen und Sänger des Konzertchores Cantamus, MGV Liederkranz Buchen, entführten die Zuhörer mit „Sur le pont d’Avignon“ nach Frankreich und erkannten wie einst John Lennon & Paul McCarney mit „Can’t buy me Love“, dass man wahre Liebe nicht kaufen kann. Stimmgewaltig ging es weiter mit einem gemischten Gemeinschaftschor unter Leitung von Michael Wüst bestehend aus „Cantamus Buchen und Frohsinn Walldürn“ mit „Stimmt an der Freude Lobgesang“, ehe der gemischte Chor des MGV Frohsinn den „Frühlingsgesang“ von Rolf Herbst zum Besten gab und anschließend eine Liebesgeschichte „Im Café de la Paix in Paris“, beschrieb.
Nach den Dankesworten der Vorsitzenden des Sängerkreises Buchen, Andrea Neuser, erklang aus den Kehlen von 70 stimmgewaltigen Männern „Wir sind die Könige der Welt“ von Friedrich Silcher, dirigiert von Chorleiter Michael Wüst. Die Zuhörer dankten mit donnerndem Applaus. DS
Cantus M - MGV Liederkranz Buchen
Fröhliche Sängerschar
Gastgeber Altheim
Gemeinschaftschor - Konzertchor Cantamus - MGV Frohsinn Walldürn
Gemeinschaftschor -Männerchöre
Gesangverein Harmonie Hettigenbeuern
Gesangverein Höpfingen (1)
Gesangverein Höpfingen
GV Frohsinn Mudau
Konzertchor Cantamus MGV Liederkranz Buchen
MGV Eintracht Gerichtstetten
MGV Frohsinn Walldürn
MGV Hainstadt