Über uns

Am Ausläufer des Odenwaldes in das Bauland hinein, an das badische Frankenland angrenzend, singen in 19 Vereinen die Chöre des Sängerkreises Buchen. Der Sängerkreis Buchen e.V. ist Mitglied im Badischen Chorverband sowie im Deutschen Chorverband und zählt einen Schulchor, 13 gemischte Chöre, 5 reine Männerchöre sowie den Männerchor „Cantus M“ des MGV Liederkranz Buchen zu seinen Mitgliedern. Daneben sind in einigen Vereinen Projektchöre sowie ein Kinder- und Jugendchor aktiv.

Wir sind stolz darauf, dass wir mit dem gemischten Chor „Cantamus“ des MGV Liederkranz Buchen einen Konzertchor in unseren Reihen haben.

Um den heutigen Sängerkreis Buchen haben sich in 125 Jahren folgende Vorsitzende sehr verdient gemacht, ihnen gilt unser aller Dank:

Karl Trunzer, Edmund Scholl, Heinrich Breunig, Heinrich Lang, Josef Hemberger, Anton Edelmann, Dr. Eckhard Giebel, Leonhard Heck, und Egbert Fischer, Andrea Egenberger-Henn, Peter Schäfer

Geschichte auf gesanglicher Ebene schrieben die Kreischorleiter Karl Trunzer, Georg Bühl, Edmund Scholl, Erhard Wüst, und Bernold Ballweg, Michael Wüst, Joachim Kirchgeßner.

Wenn sich auch vieles in 125 Jahren verändert hat, der Paragraph 1 der Satzung in einer Neufassung von 2025 lautet ähnlich wie der aus dem Jahre 1883.

Der Sängerkreis Buchen ist eine Vereinigung von Gesangvereinen, das heißt Männer-, Frauen-, Kinder-, Jugend-, und gemischten Chören im Gebiet des Odenwaldes und des Baulandes. Zweck des Vereins ist die Förderung der Kultur.


Die Vorstandschaft

 

Vorstandsteam

Andrea Neuser

Rüdentaler Str. 3

74736 Hardheim

06283 / 226346

elmar-neuser@t-online.de
 
 

Vorstandsteam

Hilde Berner
Dorfstr. 52
74722 Buchen-Eberstadt
Tel. 06292 / 1613
jh.berner@freenet.de

 

 
 
Doris Scholz  
Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit
Doris Scholz
Am Ring 10
74722 Buchen
Tel: 06281/3010
Andrea Bauer

 

 
 
Kassenwartin
Andrea Bauer
Römerkastell 27
74722 Buchen-Hettingen
Tel: 06281/8208
 
 
Beisitzer
Wolfgang Radauscher

Steinbacherstraße 23

69427 Mudau

Telefon 06284 8374

Mail: fam.radauscher@t-online.de

Peter Schäfer
Beisitzer
Peter Schäfer
Oscar-Stalf-Ring 48
74731 Walldürn
Telefon 06282/1761
pr.schaefer@gmx.de
 
 
 
Jugendreferentin
Anna Henn

 

74722 Buchen
Tel. 06281 / 5559452
anna.wiener13@web.de

 
 
   
 

Beisitzer

Manfred Pfeiffer

Seeblick 2
74 731 Walldürn Rippberg
Tel. Nr. 06286 / 1420
Handy: 0163 8753361
E-Mail: pfeimanf47@gmx.de

 
 
 

 
 
 
Schriftführer
Raphael Neuberger
Baulandstr. 11
 
 

Satzung

 
Satzung des Sängerkreises Buchen 25.1.2025
 

Chronik

Chronik des Sängerkreises Buchen
 
Blicken wir 125 Jahre zurück zu den Anfängen einer interessanten Geschichte und verfolgen das Geschehen bis zur Gegenwart.
 
Die ersten Gesangvereine wurden nachweislich 1839 in Adelsheim und 1842 in Buchen und Mudau gegründet. Auf Initiative des Buchener Hauptschullehrers und Chorleiters Karl Trunzer fand am 26. August 1883 eine Gründungsversammlung statt und am 20. September 1883 genehmigte das Großherzogliche Bezirksamt Buchen die Statuten. Der Odenwälder Gausängerbund war somit gegründet und hatte sich die Vereinigung von Männergesangvereinen zum Zwecke der gemeinsamen Pflege des Gesanges und der Abhaltung allgemeiner Gesangsfeste im Amtsbezirk Buchen zur Aufgabe gemacht.
 
Am Ende des Gründungsjahres zählte der Odenwälder Gausängerbund bereits 176 Mitglieder.
Schon im darauf folgenden Jahr wurde in Höpfingen das erste Gesangsfest abgehalten, nach dessen großen Erfolg alljährlich Gausängerfeste stattfanden. Das 10-jährige Bestehen wurde in Walldürn, das 20-jährige Stiftungsfest in Rippberg gefeiert.
 
Mittlerweile wurden die Gausängerfeste mit Preissingen verbunden. In den Chroniken unserer Mitgliedsvereine finden sich Eintragungen darüber, dass die Chöre mit den Bewertungen ihrer Darbietungen nicht immer zufrieden waren und ihre Preise, Lorbeerkranz und Diplom, deshalb am Veranstaltungsort zurückließen.
 
Im Jahre 1933 feierte der Odenwälder Gausängerbund sein 50-jähriges Bestehen in Buchen, 1934 gründete des Chorleiter des Gesangverein Liederkranz Hardheim , Edmund Scholl, den ersten gemischten Chor im Sängerbund.
 
Das Dritte Reich brachte nun den Anschluss des Odenwälder Gausängerbundes als Bezirk Odenwald an den Sängerkreis Mosbach. Noch während des zweiten Weltkrieges erfolgte im Januar 1944 eine Neueinteilung des Sängergaues Baden. Es entstand die Sängerkreisgruppe Main-Neckar mit Sitz in Lauda, die sich aus den Sängerkreisen Mosbach, Buchen und Wertheim zusammensetzte.
 
Nach Ende des Krieges wurden die Gesangvereine dem Sängerkreis Mosbach als Sangesgruppe Odenwald angeschlossen. Weil man diesen Sängerkreis als zu weiträumig betrachtete, fand im März 1949 auf Initiative des stellvertretenden Gruppenvorsitzenden Heinrich Lang aus Walldürn eine Sitzung zwecks Neubildung eines selbständigen Sängerkreises Buchen statt. Die Bemühungen der Sangesgruppe Odenwald waren schließlich 1951 erfolgreich, der Sängerkreis Buchen wurde vom Badischen Sängerbund anerkannt.
 
Das 100-jährige Jubiläum des Sängerkreises Buchen wurde in Walldürn mit Darbietungen von Kinder-, Jugend-, gemischten und Männerchören gebührend gefeiert.
 
Im Jahr 2008 konnte mit einem Festakt in Hettingen und Konzerten im gesamten Sängerkreis 125 Jahre Sängerkreis Buchen gefeiert werden.
Herausragende Ereignisse in 125 Jahren Sängerkreis waren die Beteiligung seiner Mitgliedsvereine an Bundesliederfesten in Karlsruhe, Rundfunkaufnahmen , Kritiksingen, geistliche Chorkonzerten und der Chorevents „Nacht der jungen Chöre“ und, und, und……
 
  
Um den heutigen Sängerkreis Buchen haben sich in 125 Jahren folgende Vorsitzende sehr verdient gemacht, ihnen gilt unser Aller Dank:
 
Karl Trunzer, Edmund Scholl, Heinrich Breunig, Heinrich Lang, Josef Hemberger, Anton Edelmann, Dr. Eckhard Giebel, Leonhard Heck und Egbert Fischer.
 
Geschichte auf gesanglicher Ebene schrieben die Kreischorleiter Karl Trunzer, Georg Bühl, Edmund Scholl, Erhard Wüst und Bernold Ballweg.
 
Wenn sich auch vieles in 125 Jahren verändert hat, der Paragraph 1 der Satzung in einer Neufassung von 2007 lautet ähnlich wie der aus dem Jahre 1883.
Der Sängerkreis Buchen ist eine Vereinigung von Gesangvereinen, das heißt Männer-, Frauen-, Kinder-, Jugend-, und gemischten Chören im Gebiet des Odenwaldes und des Baulandes . Zweck des Vereins ist die Förderung der Kultur.
 
 

GEMA-Fragebogen

Hier ist der GEMA-Fragebogen im PDF-Format. Sie können das Formular am Rechner ausfüllen, speichern und ausdrucken:

GEMA-Fragebogen

 

Sängerkreis Buchen e.V.